Holzkompetenz
Die Kaufmann Oberholzer AG deckt mit 5 Werken und einem kompetenten Team das gesamte Spektrum der Holzverarbeitung ab und bietet sämtliche Dienstleistungen aus einer Hand. In der Hochsaison fertigt das Thurgauer Holzbauunternehmen alle 2 Wochen ein Einfamilienhaus. Ein besonderes Augenmerk legt die Firma auf die Dienstleistungen rund um das Thema Bauleitung. Zufriedene Kunden und eine vertrauensvolle, wiederkehrende und partnerschaftliche Verbindung sind zentral. Auch für Ihr Anliegen finden die Fachkräfte eine optimale, langlebige Lösung. Egal, wie komplex Ihr Vorhaben ist, setzen Sie auf die Fachkräfte der Kaufmann Oberholzer AG.
Wenn modernste Holztechnik auf zukunftsorientiertes Ingenieurwesen trifft, eröffnen sich neue architektonische Perspektiven und Grossartiges entsteht. Ob öffentliche Bauten, Wohnhäuser, Geschäftsgebäude oder Industriebauten: der Holzbau ist energieeffizient, wirtschaftlich und vielseitig. Mit dem kompetenten Team gehört Kaufmann Oberholzer zu den führenden Ostschweizer Holzbau-Spezialisten und steht Ihnen als fachkundige Generalunternehmerin zur Seite. Dies bestätigen auch die unabhängigen Prüfstellen Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) sowie die Berner Fachhochschule für Architektur, Holz und Bau (BFH Biel). Von ihnen wurde die Holzspezialistin zum zertifizierten Mitglied des Schweizerischen Verbandes für geprüfte Qualitätshäuser ausgezeichnet.
Im Zentrum steht eine nachhaltige, gesunde Bauweise. Mit nachwachsendem Schweizer Holz verarbeiten die Schreiner und Zimmerleute einen natürlichen Rohstoff, der Wohlgefühl und Charme ausstrahlt. Dabei pflegt das Team einen sorgsamen Umgang mit den eingesetzten Ressourcen.
Um für die Zukunft optimal gerüstet zu sein, bildet Kaufmann Oberholzer seit 1975 eigene Lehrlinge aus. Mittlerweile gehören rund 20 Lernende auf den Berufen Schreiner EFZ, Zimmermann EFZ und Zeichner mit Fachrichtung Innenarchitektur sowie Holzpraktiker EBA und Holzbearbeiter EBA zum Team. Kompetenter Berufsnachwuchs bildet die Grundlage für eine langfristige, erfolgreiche Zukunft.
Standorte
Die Kaufmann Oberholzer AG stellt sich aus dem Hauptsitz in Schönenberg und weiteren Standorten in Buhwil, Roggwil, Rorschach und St. Gallen zusammen.
kaufmann concept ag
Showroom
Am Hauptsitz in Schönenberg präsentiert die Kaufmann Oberholzer AG ihre Werke und Dienstleistungen in einem Showroom. Überzeugen Sie sich von den Handwerkern und den Planern des Familienbetriebs und lassen Sie sich im Showroom inspirieren. Während den folgenden Zeiten ist die Ausstellung für Sie geöffnet:
Montag-Donnerstag
07.00-12.00 Uhr
und 13.15-17.00 Uhr
Freitag
07.00-12.00 Uhr
und 13.15-16.30 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten dürfen Sie gerne telefonisch (+41 71 644 92 92) einen Termin vereinbaren.
Geschichte
1971:
Gründung einer Zweimann-Schreinerei durch Walter Kaufmann in Goldach SG
1975:
Erster Schreinerlehrling
1979:
Übernahme Schreinerei Bommer in Roggwil TG durch Walter Kaufmann
1980:
Erster Zimmermannlehrling
1986:
Bau einer Abbund- und Lagerhalle hinter dem Betriebsgebäude
2001:
Übernahme der Unternehmung durch Rico Kaufmann per 01. Januar
2002:
Bau einer neuen Produktionshalle bei der Autobahnausfahrt Arbon-Süd
2008:
Übernahme der L. Oberholzer AG in Schönenberg
2011:
Investition in eine neue Abbundanlage
2015:
Eröffnung des Standorts St. Gallen
2016:
Übernahme der Aktivitäten der Rutishauser Holzleimbau AG
2018:
Übernahme der Menghin AG und Fusion zur Kaufmann Oberholzer AG
2019:
Vernetzung der Standorte und Erneuerung der IT-Infrastruktur
2020:
Auszeichnung mit dem Thurgauer Energiepreis für das Energiekonzept als Firmenphilosophie
2022:
Übernahme der Lanter Holzbau AG
2023:
Erneuerung Schreinerei-Maschinenpark
Investition in Kantenleimanlage, automatisches Flächenlager und Zuschnittanlage
2024:
Unternehmenserweiterung mit dem Standort in Arbon TG