Energiekonzept & Nachhaltigkeit

Im Einklang mit der Natur, Nachhaltigkeit und Ökologie – diese Schlagwörter beschreiben die Grundhaltung der Kaufmann Oberholzer AG. Mit einem auf ganzer Linie überzeugenden Energiekonzept produziert der Familienbetrieb Werke aus Holz. Von den Lieferanten bis zu den Endkunden integriert das Unternehmen seine Anspruchsgruppen in den Herstellungsprozess. Überzeugen Sie sich von den «grünen Gedanken» und lassen Sie sich mitreissen.
Ressourcen
Mehr erfahrenIm Gegensatz zu den anderen Baustoffen ist Holz, dank seiner Poren und Zellen, atmungsaktiv. Ähnlich der menschlichen Haut ist Holz in der Lage, Temperatur und Feuchtigkeit selbst zu regulieren. Und damit stets ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz ausserdem CO2-neutral. Der bestehende Eternitbelag auf dem Dach am Standort Feldstrasse 6 wurde durch effiziente Sandwichpanelen ersetzt. Darauf realisierten Kaufmann Oberholzer und die Elektriker der Elektro Etter+Livet AG eine Photovoltaikanlage. Mit einem möglichen Energieertrag von 106'320 kWp pro Jahr deckt die Sonne den Energiebedarf der Schreinereiproduktion in Schönenberg ab. Produktion
Mehr erfahrenEin wesentlicher Punkt in dieser Umweltstrategie sind die Zulieferer. Die Einkäufer der Kaufmann Oberholzer AG bevorzugen regionale, qualifizierte Lieferanten. Die Transportwege können so reduziert und auf ein Minimum eingeschränkt werden. Ausserdem wird den Produktionsvorgängen der Partner grosse Beachtung geschenkt, denn auch Zukaufteile sollen nachhaltig hergestellt werden. Produkte
Mehr erfahrenMit dem KaufmannKlimahaus präsentiert die Firma ihren Kunden ein rundum nachhaltiges Erfolgsprodukt. Ein Haus baut man, um glücklich darin zu leben und um seiner Familie eine Zukunft in Geborgenheit zu bieten. Am besten dafür geeignet ist ein KaufmannKlimahaus – das Haus, das atmet. Denn dieses Haus besitzt viele einzigartige Eigenschaften. Es verhält sich wie hochwertige Sportbekleidung: es nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab, wenn die Luft zu trocken wird. So schafft es ein besonders gesundes und entspannendes Raumklima. Infrastruktur
Mehr erfahrenEnergiepartner
Mehr erfahrengrüne Erfolgsstories
Mehr erfahrenEin moderner Gewerbebau, der mehr Energie produziert als er verbraucht, der logistisch durchdacht ist und attraktive Arbeitsverhältnisse bietet: So präsentiert sich ein Siegerprojekt des Thurgauer Energiepreises von 2017. Das Gebäude der Preisträgerin Eugster Haustechnik hat die Kaufmann Oberholzer AG erbaut. (V.l.n.r.: Regierungsrätin Carmen Haag, Rico Kaufmann, Ruedi Zbinden, Gemeindeammann von Bussnang) Das Objektzertifikat des Labels Schweizer Holz würdigt die Tatsache, dass 82% des für den Bau verwendeten Holzes aus Schweizer Wäldern stammen. Und noch mehr: Das meiste Holz kommt nämlich aus dem Gemeindewald und wurde auch in der Region verarbeitet.
Ausgezeichnetes Konzept
Preisträgerin des Thurgauer Energiepreises 2020 ist die Kaufmann Oberholzer AG. Die Jury würdigt damit die Philosophie des Familienbetriebs. Sie umfasst ein ganzheitliches Denken, in das die Belegschaft, die Herstellung, die Angebotspalette und letztlich auch der Kunde mit einbezogen wird.
Broschüre Thurgauer Energiepreis 2020
Video: https://youtu.be/qXKz8_vUDOg