Zusammenspiel von Licht und Schatten in der neuen Traumküche

Wohnen - Innenausbau

Mehr Platz, ein offener und harmonischer Wohnraum sowie eine Bar aus Kirschbaumholz mit integriertem Weinkühler – das bietet diese neue Wohnküche in Islikon. Was will man noch mehr?

Raoul Bärlocher von der Kaufmann Oberholzer AG besuchte kürzlich eine Familie im thurgauischen Islikon. Das Ziel der Zusammenkunft war die Bestandesaufnahme der Küche mit dem angrenzenden Wohnzimmer für den bevorstehenden Küchenumbau.

Konzept mit mehr Platz gewünscht

Die Hauseigentümer wünschten sich ein neues Küchenkonzept mit mehr Platz und offenen Räumen, wo das Wohnen und Kochen ineinander übergehen. Der auszubildende Innenarchitekt machte sich mit den Massen und einigen Fotos ans Werk und lieferte erste Entwürfe ab. Diese überzeugten. Und so ging es an die Feinplanung und Umsetzung des Küchenumbaus.

Wohnen und Kochen verschmelzen

Zuerst demontierten die Zimmermänner die Wand, welche die Küche vom Essbereich abtrennte. Zudem entfernten sie einen Teil des Täfers an der Decke. Anschliessend übernahmen die Schreiner mit dem Einbau der schlichten, weissen Küchenmöbel. Ein besonderes Augenmerk zieht die neue runde Kirschbaumbar mit integriertem Weinkühler auf sich. Sie ragt von der silbergrauen Rückwand, auf der sich Licht und Schatten herrlich inszenieren, ab ins Rauminnere. Und so entstand aus dem wilden Holzgemisch eine harmonisch wirkende Wohnküche mit klaren Linien und ruhigen Farben.

Kompetenzen der Kaufmann Oberholzer AG

Projektleitung Innenarchitektur & Küchenumbau: Raoul Bärlocher

Projektleitung Holzbau: Daniel Felix

Projektleitung Innenausbau: Matthias Künzle

Zurück

Neuste Beiträge

  • Kaufmann Oberholzer - Küche auffrischen

    Auffrischen, anstatt kompletterneuern

    Küchengeschichten – wenn der Schreiner selbst Hand anlegt.

     
  • Kaufmann Oberholzer - Ersatzneubau Trogen

    Beste Aussichten im Appenzellerland

    Ersatzneubau eines alten Bauernhauses in Trogen

     
  • Kaufmann Oberholzer - Neubau Buhwil

    Die neue Halle gedeiht prächtig

    Das Holzkompetenzzentrum in Buhwil nimmt immer mehr Form an.