Der Werkstoff Holz

Leben - Holzbau

Wussten Sie, dass Holz der älteste und zugleich aktuellste Baustoff der Welt ist?

Schon in der Urzeit nutzten die Menschen den Werkstoff Holz, um zu bauen. Sein vergleichsweise leichtes Gewicht ermöglichte dem Nutzer auch mit nur banalsten Hilfsmitteln stabile Werke herzustellen. Bis heute hat Holz nicht an Wichtigkeit verloren – im Gegenteil: für die moderne Architektur wird der natürliche Rohstoff immer bedeutender.

Holz ist der am längsten von Menschen genutzte Werkstoff: Neben seiner leichten Verarbeitbarkeit und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, hat Holz noch viele weitere Eigenschaften, die es als ideales Baumaterial auszeichnen, so zum Beispiel die Wärmedämmfähigkeit, oder die hohe Stabilität für Druck-, Zug- und Biegekräfte.

Direkt vor der Haustür

Gewonnen aus nachhaltig bewirtschafteten, einheimischen Wäldern, legt das Rohmaterial nur wenige Kilometer bis ins Produktionswerk zurück. Mit all seinen Vorteilen bearbeitet die Kaufmann-Oberholzer-Crew hier das facettenreiche Gut. Im Gegensatz zu den anderen Baustoffen ist Holz, dank seiner Poren und Zellen, atmungsaktiv. Ähnlich der menschlichen Haut ist Holz in der Lage, Temperatur und Feuchtigkeit selbst zu regulieren. Und damit stets ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz ausserdem CO2-neutral.

Holz ist sackstark

Holz kann enorme Kräfte aushalten. Es eignet sich daher nicht nur für den Bau von Einfamilienhäusern, sondern wird auch bei Hochhäusern eingesetzt. Dies nicht zuletzt auch, weil der Werkstoff Holz als erdbebensicher gilt. Ob öffentliche Bauten, Mehrfamilienwohnhäuser, Geschäftsgebäude oder Industriebauten: Bauen mit Holz ist energieeffizient, wirtschaftlich und vielseitig.

Kaufmann Oberholzer - Baum
Aus der Nachbarschaft – Holz wächst in unseren Breitengraden.
Kaufmann Oberholzer - Verarbeitung Holz
Der Werkstoff legt nur wenige Kilometer zurück bis er durch die Holzfachkräfte verarbeitet wird.
Kaufmann Oberholzer - natürliche Verbindung
Dank den vielseitigen Eigenschaften erfüllen die verschiedenen Holzarten auch unterschiedlichste Aufgaben.
Zurück

Neuste Beiträge

  • Kaufmann Oberholzer - PV Anlage Buhwil

    Energie, die vom Himmel kommt

    Die neue Photovoltaikanlage in Buhwil liefert Energie – viel Energie.

     
  • Kaufmann Oberholzer - Wagenremise Rorschach

    Das Handwerk in der schönsten Form

    In Rorschach führten die Fachkräfte von Lanter Holzbau die Arbeiten im Innern der ehemaligen Wagenremise aus.

     
  • 36 mal traumhaft schön und einzigartig

    Für die Überbauung Seemoosholz fertigte Kaufmann Oberholzer 36 individuelle Küchen.